RCE Stettiner Haff
Regionales Kompetenzzentrum für Bildung für Nachhaltige Entwicklung der Vereinte Nationen Universität
RCE Stettiner Haff gründete sich 2017 nach Auszeichnung der Region südlich des Stettiner Haffs als anerkanntes regionales Kompetenzzentrum für nachhaltige Entwicklung der United Nations University. Damit ist die Region das erste RCE im Osten Deutschlands und widmet sich, wie auch die anderen sechs deutschen Netzwerke, der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).

Von der nachhaltigen Landwirtschaft bis auf den Teller
Das Argument für eine industrielle Landwirtschaftsproduktion ist, dass wir so viele Menschen wie möglich ernähren müssen. Doch die Landwirte der 2009 gegründeten Genossenschaft Bioboden setzen auf umweltfreundliche Landwirtschaft, Naturschutz und Artenschutz. Sie arbeiten mit Start-ups zusammen, um die Landwirtschaft zu modernisieren und attraktiver zu gestalten.
Vision des RCE Stettiner Haff
Die Grundlage der Zusammenarbeit bildet eine gemeinsame Vision zu Bildung für nachhaltige Entwicklung. Diese nimmt regionalen Problemstellungen und Herausforderungen im Kontext von Bildung, Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung in den Blick.